Ausgaben 2009

    Ausgabe 3/2009

    Ausgabe 3/2009

    • Die Vorgaben der Banken: In harten Verhandlungen konnte ver.di die Kahlschlagpläne der Schlott AG kräftig abmildern (SILKE LEUCKFELD)
    • Spitzentechnologie steht auf dem Spiel: Merkels Schirm spannt sich über Heidelberger (GÜNTER FRECH)
    • Berufsgenossenschaften wollen 2010 fusionieren: BG Druck und Papierverarbeitung geht mit Energie, Textil, Elektro zusammen (MICHAELA BÖHM)
    • 2. Internationale Gewerkschaftskonferenz von Uni Graphical für den Verpackungssektor baut Gegenmacht auf: More Members Power (HELGA BALLAUF)
    • Mehr Tarifsicherheit in stürmischen Zeiten (HENRIK MÜLLER)
    • Vor 25 Jahren: Kampf für die 35-Stunden-Woche – ein Kampf um die Köpfe (MICHAELA BÖHM)
    • ver.di fordert einen Sozialtarifvertrag: Druckzentrum in Rüsselsheim als tariffreie Zone? (CLAUDIA WANGERIN)
    • Nach dem Brand in den Frost. Visite im Zentrum für Bucherhaltung Leipzig. Teil 2 der DRUCK+PAPIER Serie »Sammeln – Erhalten – Speichern« (GUNDULA LASCH)
    • Strategiewechsel überfällig: Zu wenig Unternehmen betreiben eine durchdachte Nachwuchssicherung (HELGA BALLAUF)
    • Auf sie kommt es an: die ausbildenden Fachkräfte (HELGA BALLAUF)
    • 15. Leipzier Typotage: Was macht die Schrift auf der Schachtel? (GUNDULA LASCH)
    • Als stellvertretender Betriebsratsvorsitzender der »Frankfurter Rundschau« auf dem schmalen Grat zwischen Kampf und Kompromiss (MICHAELA BÖHM)
    • Sprachwart: Zu allem fähig (DIETRICH LADE)
    • HAP Grieshaber zum 100. Geburtstag: Der Partisan mit der Panflöte (ULLA LESSMANN)