Ausgabe 3/2008
- Neues Wettrüsten in den Druckereien: Die »drupa« 2008 zeigt: Die technische Entwicklung setzt neue Rationalisierungspotenziale frei und bedroht Arbeitsplätze (JOSEF PEITZ)
- Leonhard-Mahlein-Medaille: Medaillen für zwei Sympathieträger (LOTTE GERBER)
- Party zum Abschied: Kölner Bachem-Belegschaft blickt in eine ungewisse Zukunft: Verraten und verkauft (ULLA LESSMANN)
- Belegschaft kämpft gegen Zerschlagung der FR: SPD und DuMont wollen aus der linksliberalen Zeitung endgültig einen stinknormalen kapitalistischen Betrieb machen (WERNER JANY)
- Kämpferische Sebald-Belegschaft erfolgreich: Mit vier Warnstreiks Haustarifvertrag und Sozialplan erzwungen (MICHAELA BÖHM)
- Ausbildungschancen in Medienberufen sind deutlich gestiegen: Aber die Verteilung auf Unternehmen und außerbetriebliche Einrichtungen ist unklar (HELGA BALLAUF)
- Neue Drucker braucht das Land: Arbeitnehmer und Arbeitgeber wollen sich auf die Modernisierung des Berufsbilds Drucker/in einigen (hbf)
- Hersteller – Kunden – Endverbraucher: Welche Rolle die Verpackungswünsche der Konsumenten tatsächlich spielen? (HELGA BALLAUF)
- Der ehemalige Gewerkschaftssekretär Franz Kersjes: Der gelernte Klischeeätzer war 21 Jahre Vorsitzender der IG Medien in Nordrhein-Westfalen - Unabhängig und selbstbewusst für unsere Interessen (ULLA LESSMANN)
- Mittelalterliche Handschriften als Daumenkino im Internet: Wie »Sigenot« den Riesen in Stücke schlägt (ULLA LESSMANN)
- Der Sprachwart: Hintergrundsüchtig (DIETRICH LADE)